OpenStack auf ELCA Cloud
Entwickelt um die anspruchsvollsten Geschäftsanwendungen unserer Unternehmenskunden auszuführen.
Unser IaaS-Angebot erfüllt alle Infrastrukturanforderungen unserer Unternehmenskunden und bietet Flexibilität und Effizienz, um die Entwicklung ihrer Anwendungen zu beschleunigen und ihre anspruchsvollsten Geschäftsanwendungen auszuführen.
ELCA Cloud is natively integrated with major public clouds, such as Microsoft Azure, AWS and GCP. Therefore, our customers enjoy the flexibility to choose where they’re willing to consume services and store their sensitive data, along their legal and contractual constraints.
Die "dreifache Souveränität" der ELCA Cloud besteht aus :
- Landessouveränität. ELCA Cloud Services ist ein in der Schweiz ansässiges Unternehmen, das sich in Schweizer Hand befindet. Die in der ELCA Cloud gehosteten Daten und Prozesse bleiben immer in einem unserer Schweizer Rechenzentren.
- Technologische Souveränität. ELCA Cloud basiert auf offenen Technologien, was jegliches Vendor-Lock-in-Risiko durch proprietäre Technologien und Plattformen, die von einzelnen Cloud Service Providern entwickelt wurden, verhindert.
- Vertragliche Souveränität. ELCA Cloud Services verpflichtet sich zu langfristigen AGBs, Preisen und Serviceverfügbarkeit, um alle spezifischen Geschäftsanforderungen zu erfüllen.
Die von uns genutzten Rechenzentren werden mindestens in Übereinstimmung mit den Uptime Institute Level III oder IV Designstandards gebaut und gewartet. Die Cloud-Lösungen und -Infrastruktur von ELCA bieten die beste Absicherung des Datenschutzes ihrer Klasse, da sie führende Sicherheitszertifizierungen und -standards einsetzen, wie z.B.:
- PCI-DSSI und ISO27001-Konformität
- CSA Star Stufe 1
- Jährliche ISAE-3402-Prüfung
Unsere Kunden profitieren von einer hochsicheren Authentifizierung durch die Integration von ELCAs TrustID, der vertrauenswürdigen Schweizer digitalen Identität (eID), in unser Cloud Access Management.
Unsere OpenStack-Cloud-Plattform nutzt marktübliche Open-Source-Software, um die volle Kontrolle über den Technologie-Stack zu behalten und konsistenten langfristigen Service und Betrieb zu gewährleisten. Indem wir die Bindung an proprietäre Technologien oder Services verhindern, bieten wir auch die erforderliche Flexibilität um eine Multi-Cloud-Strategie umzusetzen.
Unsere Cloud-Infrastruktur ist über mehrere Regionen in der Schweiz verteilt, und jedes Rechenzentrum ist so konzipiert, dass es völlig autonom arbeitet. Dadurch wird das Risiko eines globalen Ausfalls Ihrer in der ELCA-Cloud gehosteten Anwendungen und Dienste reduziert. Durch die Verteilung der IT-Systeme auf mehrere Regionen können unsere Kunden den kontinuierlichen Betrieb ihrer geschäftskritischen Anwendungen sicherstellen und sich auf eine solide Grundlage für ihren Disaster Recovery-Plan stützen.
Unsere Cloud-Plattform basiert auf unserer erfolgreichen Erfahrung bei der Migration und Verwaltung grosser Kundeninfrastrukturen:
- Hochleistungsberechnung und -speicherung
- Hochgeschwindigkeits-Netzwerke
- Integrierte Sicherheitskontrollen
- Verfügbarkeit über mehrere Regionen hinweg
- Automatisierung und DevOps-Integration
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Ihre geschäftliche Transformation zu beschleunigen und Ihre IT-Effizienz zu verbessern, während Sie gleichzeitig vollen Schutz und Kontrolle über Ihre Daten erhalten.